FCVO : TUS Berne 4:1 (2:0)
Wechselspieler FCVO:
Stanislaw Lenz (ETW), Til Kröcher (4), Luca Schulz (11), Tom Lührs (16), Marvin Schalitz (18),
Maxim Gassmann (21), Marc Ohl (23)
Wechsel FCVO:
60. Minute Maxim Gassmann für Phil Krieter und Luca Schulz für Marco Braesen
70. Minute Tom Lührs für Muizz Saqib
80. Minute Marvin Schalitz für Daniel Gläser und Marc Ohl für Marcel Dieckmeyer
Tore:
1:0 14. Minute: Phil Krieter
2:0 30. Minute: Fabian Reimers
3:0 56. Minute: Tom-Philipp Müller
4:0 78. Minute: Fabian Reimers
4:1 85. Minute: Luis Simon Hoefert
Man of the Match:
Fabian Reimers als Doppelpacker inkl. Sahnefreistoß
Externe Spielberichte:
Bergedorfer Zeitung (klicken)
Hamburger Abendblatt (klicken)
Wichtiges Vorab: Den Trend bestätigen im Pokal
Berlin, Berlin, wir fahren nach Berlin!
Na gut, ganz so weit sind wir dann doch noch nicht. Aber der Pokal ruft! Nachdem nach einem schwachen Saisonstart aus den letzten 3 Spielen 7 Punkte gesammelt wurden ging es im Pokal nun darum, die jüngst positiven Leistungen aus der Liga zu bestätigen. Die Mannschaft scheint das neue System angenommen und verinnerlicht zu haben. Das Selbstvertrauen ist auf den Rasen zurückgekehrt. Dementsprechend groß waren die Hoffnungen bei Mannschaft und Fans, auch dieses Spiel zu gewinnen und den Lauf ohne Niederlage fortzusetzen. Der Gegner aus Berne ist in der Landesliga 3 zu Hause und steht dort mit momentan 3 Punkten aus 7 Spielen auf einem Abstiegsplatz. Folglich können wir in heimischen Gefilden mit breiter Brust aufspielen und den möglicherweise verunsicherten Gästen unter Oher Flutlicht zeigen, was für ein gepflegter Fußball auf’m Dorf gespielt wird.
Zum Spielverlauf:
Halbzeit 1:
Das Spiel begann ruhig auf beiden Seiten, es wurde sich erstmal abgetastet. Nach knapp 15 Minuten dann jedoch der Dosenöffner für das Spiel und die darauffolgende starke Oher Leistung. Phil Krieter mit einer klassischen Kopfball-Bogenlampe nach einer Flanke, die sich ins gegnerische Tor senkte. 1:0 für Ohe. Das tat unserem Spiel extrem gut, denn in der Folgezeit kamen wir immer wieder zu Chancen. In der 30. Minute folgte dann das 2:0 durch Fabian Reimers, der schön freigespielt wurde und das Ding Volley in die Maschen knallte. Das 2:0 war bis hier auch vollkommen verdient, Berne konnte noch nicht wirklich gefährlich werden. Kurz vor der Halbzeit hatten wir sogar die Riesenchance auf 3:0 zu stellen. Nach einem missglückten Abschluss aus einer aussichtsreichen Position war das Leder noch heiß, sodass Marco Braesen aus spitzem Winkel auch nochmal die Chance hatte, das leere Tor zu treffen. Der gegnerische Torwart hatte sich von seiner "Parade“ noch nicht erholt und lag noch im Bereich des Fünfers. Zu seinem Glück lag er dort noch genau richtig, da der Abschluss ihm leider direkt in die Arme flog. So ging es mit einem verdienten 2:0 für die Hausherren in die Halbzeit und eine mögliche Vorentscheidung wurde vertagt.
Halbzeit 2:
Zu Beginn der zweiten Hälfte konnten die Gäste aus Berne ihre erste Großchance verzeichnen. In der 50. Minute bricht ein Spieler von Berne durch die Oher Abwehr, lupft über unserem Torwart und der Ball trudelt Richtung Tor. Marco Braesen, seines Zeichens Stürmer, taucht dann allerdings mit akrobatischer Einlage auf der Torlinie auf und rettet in letzter Sekunde. Dieses Tor hätte womöglich die Karten nochmal neu gemischt, so blieb es beim 2:0 für die Hausherren. Und was dann passiert, ist eine alte Fußballerweisheit. „Machste die Dinger vorne nicht rein, fängste sie dir hinten“. So oder so ähnlich mussten sich die Berner gefühlt haben, als wir uns in einer Art Tiki Taka ein paar Zeigerumdrehungen später durchs Mittelfeld kombiniert haben. Diesen tollen Angriff schloss Tom-Phillip Müller gekonnt im Vollsprint ab. Da war es, dass wichtige 3:0 in der 56. Minute. Von nun an hatte Ohe wieder alles im Griff und man hatte als Außenstehender nicht das Gefühl, dass Berne hier heute nochmal gefährlich werden könnte. Ähnlich sah es auch unser Trainer, der fortan fleißig durchwechselte. Ohe kontrollierte das Spiel und bekam in der 78. Minute einen Freistoß aus aussichtsreicher Position zugesprochen. Fabian Reimers hatte heute richtig Bock und war mit einem Tor einfach nicht zufrieden, sodass er den Freistoß direkt ins Tor schweißte. Klasse Treffer! 4:0. Das Ding war spätestens jetzt entschieden. Zwei weitere Wechsel wurden noch vorgenommen und somit das Wechselkontingent voll ausgeschöpft. Kurz vor Ende gelang Berne noch der Anschluss zum 4:1, was dann auch den Endstand markierte. Schlusspfiff! Sieg! 4:1 im Pokal, das heißt eine Runde weiter! Glückwunsch ans gesamte Team.
Fazit: Der Trend wurde bestätigt.
Das Selbstvertrauen war da, der Gegner wurde dominiert. Man hat es den Fans heute nicht allzu spannend gemacht (auch mal ganz angenehm und gut fürs Herz!) Die Defensive stand größtenteils sicher und vorne wurden die Chancen genutzt. Das alles macht Lust auf mehr. Ich befürchte allerdings, dass die Gegner vor der Winterpause doch nochmal stärker als das heutige Berner Team sein werden. Von dem her darf sich auf den jüngst erfreulichen Leistungen nicht ausgeruht werden, sondern es muss weiter hart gearbeitet werden. Ich bin mir aber sicher, dass dieses Team sein Tief endgültig überwunden hat und noch für die ein oder andere Überraschung sorgen wird. Das nächste Ligaspiel findet dann am Sonntag, den 14.11. um 14 Uhr gegen den FC Bingöl 12 statt. (Mavin Meyer)
Weiter so Männer, Vamos Ohe!