FCVO : Düneberger SV 2:4 (1:2)
Wechselspieler FCVO:
Steven Eggerrt (ETW), Mike Beldzik (9), Luca Schulz (11), Sören Salzbrunn (12), Tom Lührs (16),
Daniel Walek (17), Marvin Schalitz (18)
Wechsel FCVO:
46. Minute Daniel Walek für Marcel Dieckmeyer
62. Minute Tom Lührs für Till Kröcher
80. Minute Marvin Schalitz für Marco Braesen und Luca Schulz für Fabian Reimers
84. Minute Sören Salzbrunn für Marc Ohl
Tore:
0:1 01. Minute, Sanshiro Okui (1:1 Situation unten rechts abgeschlossen)
1:1 11. Minute, Niklas Hoffmann (Linksschuss aus 16 Meten)
1:2 28. Minute, Sandro Schraub (scharfe Heringabe von links aus kurzer Distanz reingespitzelt)
1:3 62. Minute, Stanislaw Lenz (ET)
1:4 74. Minute, Joe Warmbier (aus dem Getümmel nach einer Ecke)
2:4 80. Minute, Tom Lührs (Linksschuss aus 12 Metern in die kurze Ecke)
Man of the Match: keiner
Ein weiterer Nackenschlag im 3. Ligaspiel. Die Bedingungen vor der Partie waren eines Landesligaspiels mehr als würdig. Im Vorwege des Anpfiffs trafen sich die D-Jugenden der beiden Vereine zu einem Freundschaftsspiel auf dem Jugendplatz (4:4), um danach gemeinsam mit den Herrenspielern aufzulaufen. Ein tolles Erlebnis für alle Beteiligten und Werbung für den Amateurfußball. Auch die zahlreichen Zuschauer sorgten für eine schöne Kulisse am Seitenrand. Doch kaum ertönte der Anpfiff von Schiedsrichter Daniel Gawron, zappelte das Leder schon im Netz hinter Stanislaw Lenz. Bereits nach 11 Minuten konnte Niklas Hoffmann mit einem sehenswerten Tor aus ca. 16 Metern zum Ausgleich treffen. In der Folge entwickelte sich eine weitesgehend ausgeglichene Partie, in der die Gäste vom DSV einen Abstimmungsfehler unserer Jungs zur erneuten Führung nutzen konnten.
Der zweite Druchgang begann mit starken Ohern, die in der Halbzeit an den richtigen Stellschrauben gedreht haben. Der Druck auf das Gehäuse der Gäste wurde von Minute zu Minute größer, doch weder Til Kröcher noch Till Witmütz und Daniel Walek konnten ihre guten Gelegenheiten mit Toren belohnen. Das lag nicht zuletzt am gut aufgelegten Keeper des DSV. Mitten in die Drangphase hinein fiel dann das 1:3, bei dem sich Pechvogel Stanislaw Lenz den Ball unglücklich ins eigene Tor buxierte. Nach diesem "Genickbruch" fiel es den Oher Jungs schwer, zurück in die vorherige Drangphase zu gelangen. Nach einer Ecke konnte dann der ehemalige Dassendorfer Joe Warmbier das 1:4 markieren. Kurz darauf durfte sich dann erfreulicherweise einmal mehr unser Youngster Tom Lührs in die Riege der Torschützen einreihen. Sein 2:4 war allerdings nur noch Ergebniskosmetik und auch der Endstand der Partie.
Zusammenfassend wieder eine Niederlage, die absolut vermeidbar gewesen wäre und zu hoch ausfällt. Durch individuelle Fehler macht die Mannschaft sich das Leben immer wieder selber schwer. Daran werden wir in den kommenden Wochen weiter hart arbeiten, um am 19.09. bei Türkiye ein bessere Leistung zu zeigen.
Externe Spielberichte: