FCVO : Vorwärts Wacker 3:2 (1:2)
Wechselspieler FCVO: Ubai El Kahil (05), Munib Saqib (08), Ilja Gassmann (10), Tom Lührs (16),
Marc Ohl (23), Philip Schön (29), Christopher Schön (25)
Wechsel FCVO:
36. Minute: Tom Lührs für Mike Beldzik
89. Minute: Ilja Gassmann für Timo Bressel, Christopher Schön für Niklas Hoffmann, Ubai El
Kahil für Stanislaw Lenz
Tore:
0:1 03. Min Ilias Kinay
1:1 07. Min Timo Bressel
1:2 30. Min Dosu Sharon Tehua
2:2 47. Min. Niklas Hoffmann
3:2 83. Min. Stanislaw Lenz
Man of the Match: Niklas Hoffmann und Stanislaw Lenz (Tschüss ihr beiden, DANKE für euren Einsatz!)
Pflicht erfüllt gegen Vorwärts Wacker – Saisonabschluss auf Platz 4!
Letztes Heim- und Saisonspiel der Saison 2021/2022 gegen Vorwärts Wacker aus Billstedt.
Gegen unseren Tabellennachbarn musste ein Sieg her, um die Saison mindestens auf Platz 5 abzuschließen. Bei einem Sieg oder Unentschieden von Türkiye im Sonntagsspiel gegen Kosova wird es sogar der Platz 4. Ein Ergebnis, mit dem man im Rückblick hochzufrieden sein kann. Und so viel vorweg: Die Oher Jungs haben geliefert, Pflicht erfüllt! Update Sonntag 15.05, 18 Uhr: Ergebnis FC Türkiye vs. Klub Kosova: ..... Damit sind wir 4. in der Abschlusstabelle.
Dabei begann das Spiel aus Oher Sicht richtig miserabel. Nach drei Zeigerumdrehungen zappelte der Ball schon im Oher Gehäuse. Es war die erste Chance der Gäste, die einen Stellungsfehler der Oher Hintermannschaft eiskalt ausnutzten. Plötzlich lief nämlich der gegnerische Stürmer alleine auf unseren Torwart zu und legte im 16er nochmal quer, sodass sein Sturmpartner den Ball nur noch ins leere Tor einschieben musste. Die Oher Abseitsreklamation im Anschluss fand beim Gespann kein Gehör. Nun war Ohe jedoch wach und hatte eine gewisse Portion Wut im Bauch. Diese „Wut“ entlud sich 4. Minuten später, als Timo Bressel durch einen Steilpass klasse freigespielt wurde, dem Abwehrspieler davonlief und eiskalt durch die Beine des Torwarts abschloss. So stand es nach 7 Minuten bereits 1:1, der neutrale Fußballfan freute sich. Allerdings blieb es die nächsten Minuten erstmal bei diesem Ergebnis, die Mannschaften neutralisierten sich ein wenig. In der 13. Minute hatten wir nochmal eine gute Chance durch Til Kröcher, der allerdings seinen Abschluss von rechts am linken Pfosten vorbeisetzte. In der Folge verflachte das Spiel ein wenig, bis in der 30. Minute ein Lebenszeichen von den Gästen kam. Wieder sah unsere Hintermannschaft nicht gut aus. Durch einen klasse Steckpass der Gäste inklusive zu spätem Rausrücken unsererseits kamen die Gäste wieder in den Genuss, alleine auf unseren Torwart zuzulaufen. Der Gästestürmer verwandelte eiskalt, keine Chance für Stanislaw. Da haben wir leider gepennt. Bis zur Halbzeit passierte dann nicht mehr viel, sodass die Gäste mit einer 2:1 Führung in die Halbzeit gingen.
Die zweite Halbzeit begann dann für unsere Mannen allerdings positiv. In der 47. Minute wurde uns ein Elfmeter zugesprochen, den Niklas Hoffmann dann auch verwandelte. Das versprach Spannung für die restliche zweite Halbzeit. Beide Mannschaften erarbeiteten sich in der Folge immer wieder Chancen, wobei der Druck der Gastgeber immer größer wurde und Ohe optisch überlegen war. In der 53. Minute war es wieder Niklas Hoffmann, der eine gefährliche Aktion zu verzeichnen hatte. Im Strafraum zog er stramm ab, allerdings landete der Ball nur am Pfosten. Der Torwart hätte da keine Chance gehabt. Nach ein wenig Leerlauf war es abermals Niklas Hoffmann in der 71. Minute, der zu einer guten Chance kam. Auf Höhe des 16ers kommt er frei zum Schuss, welcher aufgrund des leichten Abfälschens des Gegenspielers einen hohen Bogen nahm und knapp hinterm Tor der Gäste landete.
Die spielentscheidende Szene trug sich dann in der 83. Minute zu. Rund um den Elferpunkt kam es zu einem Getümmel (Kampf um den Ball), mittendrin Sturmtank Bressel, welcher sich mit seinem voluminösen Oberkörper (dank konsequenten Muskeltrainings) gegen die Billstedter Verteidiger und den Torwart behaupten konnte. Der Ball landete im Anschluss irgendwie bei Til Kröcher, welcher dann im Strafraum von den Beinen geholt wurde. Draußen staunte man nicht schlecht, als sich herausstellte, dass Stanislaw Lenz den Elfmeter treten würde. Man musste hoffen, dass er sich im Vorfeld auf Youtube das ein oder andere Video von Hans-Jörg Butt angeschaut hat, da Torhüter ja sonst nicht so bekannt sind für ihre präzisen Abschlüsse. Da es sein letztes Spiel für die Oher sein
sollte, war er jedoch eine durchaus logische Wahl! Den Strafstoß verwandelte er dann sicher, hat er doch den gegnerischen Torwart ausgeguckt. Er versank anschließend in einer Jubeltraube. Das 3:2 war somit gleichbedeutend mit dem Endstand. Von den Gästen kam nichts mehr und der Schiri pfiff pünktlich ab.
Damit verabschieden wir uns mit einem Sieg in die wohlverdiente Sommerpause. Im Anschluss ans Spiel wurde dann in der „3. Halbzeit“ standesgemäß gefeiert. Es gab Pizza, ein Fass Freibier und das ein oder andere Mischgetränk. Es ist immer wieder toll zu sehen, welcher Spirit in der Mannschaft auch außerhalb des Platzes herrscht. Genau so muss es sein, genau so muss es in der nächsten Saison auch weitergehen. Glückwunsch an die Mannschaft, das Trainerteam und den gesamten Verein zu einer gelungenen Landesliga Saison. Nicht auszudenken, wo wir gelandet wären, hätten wir zu Saisonbeginn nicht geschwächelt. Die letzten Spiele und Ergebnisse machen auf jeden Fall Lust auf mehr. Ein Dank auch nochmal an alle Fans und Förderer, die die Truppe in dieser Saison wieder unterstützt haben. Ihr seid klasse!
Wir wünschen allen eine erholsame Sommerpause! Bleibt gesund, wir sehen uns zur neuen Saison
wieder am Amselstieg.