FC Bingöl : FCVO 1:1 (0:0)
Wechselspieler FCVO:
Stanislaw Lenz (ETW), Til Kröcher (4), Fabian Reimers (10), Luca Schulz (11), Tom Lührs (16),
Maxim Gassmann (21), Marc Ohl (23)
Wechsel FCVO:
30. Minute Maxim Gassmann für Phil Krieter
46. Minute Fabian Reimers für Sören Salzbrunn
78. Minute Tom Lührs für Muizz Saqib
89. Minute Marc Ohl für Marco Braesen
Tore:
1:0 56. Minute, Maxim Gassmann (kann nach überlegtem Zuspiel von Braesen einschieben)
1:1 79. Minute Edon Durguti (Bingöl nutzt einen Fehlpass im Ausbauspiel der Oher eiskalt aus)
Man of the Match: keiner
Externe Spielberichte:
Bergedorfer Zeitung (klicken)
Hamburger Abendblatt (klicken)
Ein Sonntag im November um 14 Uhr an der Slomannstraße. Bei nasskaltem Wetter stand die Partie gegen den FC Bingöl an. Zehnter gegen Achter, Abstiegskampf! Die Voraussetzungen waren gut, auch wenn mit Fabian Reimers, Marc Ohl, Olli Franz und auch Daniel Walek unter der Woche einige Spieler krankheitsbedingt im Training gefehlt haben. Während Reimers und Ohl vorerst auf der Bank Platz nahmen mussten die beiden Letztgenannten passen.
Für Reimers rutschte Sören Salzbrunn ins defensive Mittelfeld, Kapitän Walek wurde durch Marvin Schalitz ersetzt, der mit guten Trainingsleistungen auf sich aufmerksam gemacht hatte.
Von Beginn an übernahmen unsere Oher Jungs das Kommando. Defensiv wurden die Räume eng gemacht und Bingöl kam, wenn überhaupt, mit langen Bällen in die Hälfte der Oher. Das weiße Ballett, heute ganz in rot, kombinierte gut bis zum gegnerischen Sechzehner, doch dann fehlten vorerst die entscheidenden Torraumszenen. Das sollte sich aber kurze Zeit später ändern, als Muizz Saqib den freistehnden Till Witmütz bediente. Dieser nahm den Ball direkt un schlenzte das Leder an die Querlatte. Nicht das erst mal in dieser Saison, dass dem quirligen Witmütz der verdiente Torerfolg durch das Aluminium verwehrt blieb. In der Folge kam es weiter zu guten Halbchancen, bis plötzlich Marcel Dieckmeyer frei vor dem Keeper der Gastgeber auftauchte, seinen Lupfer aber nicht im Tor unterbringen konnte. Kurz vor der Halbzeit dann nochmal Ecke für Ohe. Saqibs Schuss wurde geblockt und Daniel Gläser versuchte das Spielgerät nochmal scharf vor das Tor zu bringen. Ein Bingöl Spieler bekam dessen Ball klar an den Arm, die Pfeife des Unparteiischen blieb zum Ärger der Oher Spieler allerdings stumm.
Mit Beginn der zweiten Hälfte begannen wir fahriger und unkonzentrieter zu agieren, was zu einem ausgeglichneren Spiel führte. Mit einem schönen Angriff über die linke Seite konnten wir uns dann in der 56. Minute die nächste gute Möglichkeit erspielen. Marco Braesen erwies nach einem unsauberen ersten Kontakt viel Übersicht und spielte den Ball quer auf den heraneilenden Maxim Gassmann, der aus halbrechter Position aus gut 10 Metern zur Führung einnetzen konnte. Die Gastgeber ließen sich von dem Rückstand allerdings nicht beeindrucken und konnten mehr und mehr Spielanteile gewinnen. Wir ließen uns weiter nach hinten drücken und haben uns von der aufkommenden Hektik anstecken lassen. Durch die entstehende Unordnung in unserem Spielsystem konnte Bingöl zu einigen hochkarätigen Chancen kommen, die ein gut aufgelegter Ubai El Kahil aber ein ums andere Mal vereiteln konnte. Nachdem unsere Hintermannschaft einen indirekten Freistoß innerhalb des Strafraums entschärfen konnte, sorgte ein Bock im Aufbauspiel für den Ausgleich durch Edon Durguti. In einer hektischen Schlussphase konnte keine der beiden Mannschaften den etnscheidenden Angriff landen, so dass es am Ende ein leistungsgerechtes Unentschieden gab.
Nach einer abermaligen Testspielwoche (Sonntag 11 Uhr bei Billstedt-Horn) geht es für uns am 26. November um 19:30 Uhr in Ohe gegen den SVNA weiter.