Düneberger SV : FC Voran Ohe 0:0 (0:0)
Wechselspieler FCVO:
Stanislaw Lenz (33), Mike Beldzik (7), Oguzhan Acar (11), Sören Salzbrunn (12), Marvin Schalitz (18),
Till Witmütz (19), Maxim Gassmann (21)
Wechsel FCVO:
46. Minute: Till Witmütz für Marc Ohl
63. Minute: Maxim Gassmann & Oguzhan Acar für Marco Braesen & Patrick Gordon
88. Minute: Mike Beldzik für Muizz Saqib
Tore:
Fehlanzeige
Man of the Match:
geschlossene Mannschaftsleistung (couragiert & diszipliniert)
Externe Spielberichte:
Bergedorfer Zeitung (hier klicken)
Hamburger Abendblatt (hier klicken)
Willkommen im Pflichtspieljahr 2022
Nach einer durchwachsenen und durch Verletzungen geprägten Vorbereitung stand am Samstag bei launigem Wetter der "Rückrundenstart" beim Düneberger SV an. Erfreulicherweise konnten die Trainer um Matthias Wulff wieder aus dem vollen schöpfen.
In der ersten Halbzeit war das Spiel nicht zuletzt durch den starken Wind von beiden Seiten von einem schlechten und unsauberen Passspiel geprägt. Vor allem die hohen, langen Bälle der Düneberger landeten ein ums andere Mal im Toraus. Doch auch das Offensivspiel unserer Oher hakte vor allem in der ersten Hälfte. Die Steckpässe und auch das Passspiel über die Aussen war zumeist unsauber. Positiv dabei blieb unsere Defensive sehr stabil und wir ließen die Hausherren zu keinen nennenswerten Möglichkeiten kommen. Zum Ende der ersten 45 Minuten machten dann Marc Ohls Oberschenkel zu (er kommt aus einer längeren Verletzungen) und musste durch Till Witmütz ersetzt werden.
Die zweite Hälfte begann dann mit einem Schockmoment. Nach gutem Zuspiel aus dem Mittelfeld konnte sich Sandro Schraub von der letzten Abwehrreihe unserer Jungs lösen und sich alleine aufs Tor zu bewegen. Er geriet dann allerdings ins Straucheln und wurde dann im Fallen von Oliver Franz getroffen. Der Schiedsrichter entschied zum Entsetzen der Oher auf Freistoß für Düneberg, was dann eine rote Karte wegen Notbremse für Franz nach sich zog. Eine sehr diskussionswürdige Entscheidung. Trotz der Unterzahl konnten die Oher nach und nach die Kontrolle über das Spiele gewinnen. Der entscheidende Punch blieb aber aus. Es folgten trotzdem, vor allem in den letzten Minuten, noch einige nennenswerte Aktionen. Zuerst wurde ein Kopfballtor von Kapitän Daniel Walek wegen Abseits zurückgepfiffen und kurz danach vergabe der eingewechselte Mike Beldzik aus knapp 16 Metern knapp. Apropos Beldzik. Mike kam zu seinen allerersten Pflichtspielminuten für das Oher Ballett. Damit endet eine knapp eineinhalb jährige Leidenszeit mit mehreren langwierigen Verletzungen. Man konnte sofort sehen, dass Mike ein Riesengewinn für die Rückrunde sein wird. Den letzten Punkt setzten dann in der Nachspielzeit allerdings die Hausherren. Nach einer sehenswerten Vorarbeit kam Tarik Cosgun aus nächster Entfernung zum Abschluss. Ein überragender Reflex von Katze el Kahil verhinderte aber den Torerfolg und so nehmen wir einen Punkt in Unterzahl mit.
Am kommenden Wochenende erwartet uns mit Kosova die nächste schwere Aufgabe. Antoß ist am Freitag um 19 Uhr an der Slomannstraße.